Samsungs neue VR-Brille mit dem Namen „Odyssey“ wurde im Rahmen der Microsoft Pressekonferenz vorgestellt. Das Gerät erscheint offiziell am 06. November in den USA und kostet dort satte 499 US-Dollar inklusive Controller. Damit ist Sie die bis dato teuerste Windows MR-Brille und auf dem Preis-Niveu der Oculus Rift.
Die Technischen Spezifikationen sind, wie erwartet, größtenteils identisch mit denen der Konkurrenz.
Größter Unterschied ist jedoch, das Samsung bei Odyssey auf ein AMOLED-Display, und nicht wie die Konkurrenz, auf ein LCD-Panel setzt.
Des Weiteren bietet Samsung’s Brille ein Sichtfeld von 110 Grad. Im Vergleich: Die Brillen der Konkurrenz haben 105 Grad.
Außerdem stattet Samsung sein Headset mit Kopfhörern und Mikrofonen des hauseigenen Audiospezialisten AKG aus.
– Display : Zwei 3.5″ AMOLED bei 1.440 x 1.600 Pixeln
– Anschlüsse: 1x HDMI 2.0 ; 1x USB 3.0
– Fresnel Linse
– Sichtfeld 110 Grad ( 105 Grad bei der Konkurrenz ; 110 Grad bei Oculus Rift & HTC Vive)
– Gewicht: 645 Gramm ( schwerer Lenovo, Acer und Co.)
– IPD: 60-72 mm
– Audio: 2 Mikrofone, AKG-Kopfhörer, Cortana-Unterstützung
– Maße: 202mm x 131.5mm x 111mm
Mit den integrierten Kopfhörern und dem OLED-Display wird Samsung’s Odyssey seiner favoritenrolle in Sachen Windows Mixed-Reality Headsets gerecht, wenn die Brille auch zu den teuersten MR-Brillen gehört. Mit 499$ kostet Sie genauso viel wie eine Oculus Rift + Touch Controller.
Die Preisspanne der Windows VR Headsets liegt bei beträchtlichen 100$.
Während die günstigste MR-Brille mit LCD-Panel von Acer nur knapp 399$ kostet, muss man für das gleich ausgestattete Headset von Dell 449$ zahlen.
Einzig Verarbeitung und Tragekomfort sollen bei Dell besser sein.
Da lohnt sich der Aufpreis von 50$ ,gegenüber dem mit OLED und Kopfhörern ausgestattetem Samsung Odyssey, allemal.
Kommentar verfassen